
ATHLETENFÖRDERUNG
Projekt Reisekosten- und Trainingsmittelbezuschussung
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Bezuschussung von Reisekosten und Trainingsmitteln für rheinland-pfälzische NK1-Athletinnen und -Athleten. Es ist als ergänzendes Angebot zur Förderung des Landessportbundes Rheinland-Pfalz zu sehen.
Bezuschussungsfähig sind:
- Angefallene Reisekosten (ausgenommen Verpflegungskosten) zu Lehrgängen, Trainingslagern und Wettkämpfen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der leistungssportlichen Aktivität stehen sowie nationale und internationale Wettkämpfe und saisonale Großereignisse.
- Anschaffungen wie Trainingsmittel, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der leistungssportlichen Aktivität stehen und im täglichen/regelmäßigen Trainingsbetrieb erforderlich sind. Hierzu zählt auch die Beschaffung von Trainings- und Wettkampfbekleidung.
Folgende Rahmenbedingungen bzw. Kriterien sind zur Inanspruchnahme der Reisekosten bzw. Trainingsmittelbezuschussung definiert:
- Kadernominierung: Zum Antragszeitpunkt gültiger Kaderstatus: NK1
- Einzel-Startrecht: in einer olympischen/paralympischen Disziplin und Mitgliedschaft in einem Sportverein in Rheinland-Pfalz
Bezuschussungshöhe: Es werden pro Athlet*in pro Jahr maximal 500,00 € bezuschusst - Beantragung: Zum Abruf der Fördermittel bitten wir um Zusendung der zur Verfügung gestellten Antragsformulare (siehe Downloads) sowie entsprechender Verwendungsnachweise* bis spätestens 15. November 2022 an Anne Zabel zabel@sporthilfe-rlp.de, 06131-2814 470
*Erläuterung zu Verwendungsnachweisen s. Download Informationsblatt
Eine jährliche Überprüfung der Kriterien erfolgt durch die Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz. Geförderte Athlet*innen sind verpflichtet, auftretende Änderungen zum Kaderstatus oder der Vereinszugehörigkeit der Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz unmittelbar mitzuteilen. Die Stiftung Sporthilfe Rheinland-Pfalz behält sich vor, in enger Absprache mit dem Landessportbund Rheinland-Pfalz Auskünfte über weitere Förderungen oder Bezuschussungen von Verbänden, Vereinen, Sponsoren, etc. der Athletin/des Athleten einzuholen.