HANNE BRENNER
Geburtsdatum: 21. Juni 1963
Beruf: Dipl. Betriebswirtin, Trainerin bei Lotto Rheinland-Pfalz
Sportart: Para-Dressurreiten (Grade IIl)
Verein: Reitclub Hofgut Petersau
Trainer: Dorte Christensen
Motto/Motivation: Never give up – neues Pferd – neues Glück
Hobbys:
Wenn ich nicht Sportlerin geworden wäre, wäre ich:

2015
Europameisterin Kür und Einzel bei der EM in Frankreich
Bronze mit der Mannschaft bei der EM in Frankreich
2014
Weltmeisterin in der Individualprüfung bei den Weltreiterspielen in Frankreich
Silber in der Kür bei den Weltreiterspielen in Frankreich
Bronze mit der Mannschaft bei den Weltreiterspielen in Frankreich
2013
Europameisterin bei der EM in Dänemark
Silber bei der EM in Dänemark
Silber mit dem Team bei der EM in Dänemark
2012
Gold Mixed-Einzelprüfung bei den Paralympischen Spielen in London/Großbritannien
Gold Einzelprüfung bei den Paralympischen Spielen in London/Großbritannien
Silber mit der Mannschaft bei den Paralympischen Spielen in London/Großbritannien
2011
Europameisterin bei der EM in Belgien
Silber bei der EM in Belgien
Bronze mit der Mannschaft bei der EM in Belgien
2010
Doppel-Gold bei den Weltreiterspielen in Kentucky/USA
Silber mit der Mannschaft bei den Weltreiterspielen in Kentucky/USA
2009
Doppel-Europameisterin bei der EM in Norwegen
Silber mit der Mannschaft bei der EM in Norwegen
2008
Doppel-Gold bei den Paralympischen Spielen in Hongkong
Silber mit der Mannschaft bei den Paralympischen Spielen in Hongkong
2005
Europameisterin bei der EM in Ungarn
Silber bei der EM in Ungarn
Silber mit der Mannschaft bei der EM in Ungarn
2004
Silber bei den Paralympischen Spielen in Athen/Griechenland
Silber mit der Mannschaft bei den Paralympischen Spielen in Athen/Griechenland
2003
Doppel-Vizeweltmeisterin bei der WM in Belgien
Silber mit der Mannschaft bei der WM in Belgien
2002
Doppel-Europameisterin bei der EM in Portugal
Silber mit der Mannschaft bei der EM in Portugal
2000
4. Platz bei den Paralympischen Spielen in Sydney/Australien
1999
Weltmeisterin bei der WM in Dänemark.